News

Handwerkszeug für LEADER-Regionalmanagements: Dokumentation ist online
UN-Dekade-Projektwettbewerb: Meere und Küsten
19.04.2024

UN-Dekade-Projektwettbewerb: Meere und Küsten

Im Rahmen der "UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021 bis 2030" haben das BMUV und das BfN einen Projektwettbewerb ausgerufen. Für die aktuelle Bewerbungsrunde können sich Initiatoren mit Vorhaben bewerben, die sich für die Wiederherstellung, Erhaltung oder Pflege von Meeres- und Küstenökosystemen in Deutschland einsetzen. Bewerbungsfrist: 16. Juni 2024

mehr lesen
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025
10.04.2024

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025

Bio-Betriebe können sich ab sofort für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 bewerben. Die drei Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von 12.500 Euro sowie einen Imagefilm für die eigene Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2024

mehr lesen
Digitales Starterkit für Demokratiecafés
08.04.2024

Digitales Starterkit für Demokratiecafés

Ein Demokratiecafé ist ein Versammlungsformat, das die politische Beteiligung und Mitgestaltung des Lebensumfeldes fördert – angelehnt an die Idee eines Repaircafés. Das "Netzwerk Demokratiecafés" bietet ein Online-Toolkit, um ein solches Projekt umzusetzen.

mehr lesen
LEADER und CLLD beim EU CAP Network
05.04.2024

LEADER und CLLD beim EU CAP Network

Auf der Website des EU CAP Networks gibt es jetzt einen eigenen Bereich für LEADER und gemeinschaftsgeführte lokale Entwicklung (CLLD). Auf mehreren Seiten finden sich aktuelle LEADER-Nachrichten sowie Ressourcen und andere Instrumente für LAGs, die CLLD umsetzen.

mehr lesen
Licht im Förderdschungel: DVS-Veranstaltung zu Projektfinanzierung auf dem Land
28.03.2024

Licht im Förderdschungel: DVS-Veranstaltung zu Projektfinanzierung auf dem Land

Mit der Veranstaltung "Gelder für gute Ideen – Tipps zur Projektfinanzierung auf dem Land" möchte die DVS Licht in den Förderdschungel bringen. Im Vorfeld des bundesweiten LEADER-Treffens am 11. Juni 2024 in Kaiserslautern informieren Fachleute im Rahmen einer eigenständigen Veranstaltung, die sich ausdrücklich nicht nur an Aktive aus dem LEADER-Bereich richtet, über Fördermöglichkeiten.

mehr lesen
Biologische Vielfalt im Fokus: Nationale Strategie zu genetischen Ressourcen veröffentlicht
Agricultural and Rural Innovation Awards 2023: Broschüre präsentiert Gewinnerprojekte
Neue Ausgabe: DVS-Newsletter "landaktuell"
DVL sucht Akteure für Wässerwiesen-Netzwerk
13.03.2024

DVL sucht Akteure für Wässerwiesen-Netzwerk

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) sucht für ein Projekt nach Regionen, die traditionelle Wiesenbewässerung wie Stau- oder Rieselbewässerung betreiben oder die Interesse haben, vorhandene Strukturen wieder zu reaktivieren.

mehr lesen
Natürlicher Klimaschutz in Kommunen: Neues Zuschussprogramm
Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung gestartet
07.03.2024

Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung gestartet

Mit Zuwendungen zu Investitionen wie Bau oder Umbau von Schweineställen oder einzelner Haltungsbereiche startet das Bundesprogramm "Umbau der Tierhaltung" des BMEL. Eine Förderung laufender Mehrkosten beginnt im April 2024.

mehr lesen
Bundesweites LEADER-Treffen: Sozial-ökologische Transformation im Fokus
26.02.2024

Bundesweites LEADER-Treffen: Sozial-ökologische Transformation im Fokus

Zum diesjährigen Fokusthema "Sozial-ökologische Transformation in der Regionalentwicklung" haben LEADER-Akteure vom 11. bis 13. Juni 2024 die Möglichkeit zum Austausch beim diesjährigen bundesweiten LEADER-Treffen in Kaiserslautern. Vorschläge zur Ausgestaltung des Fokusthemas können Interessierte bis zum 29. Februar einreichen.

mehr lesen
Thüringen: Höhere Niederlassungsförderungen für Arztpraxen und Apotheken auf dem Land
Texte zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen gesucht
Förderung: Kulturelle Bildungs-Projekte für Kinder und Jugendliche
Sachsen-Anhalt: Förderung für die Entwicklung altersgerechter Quartiere
Neue Runde im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Nach oben