Details

Naturschutz und Tourismus in Biosphärenreservaten

Ein Leitfaden des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V. (dwif) zeigt mit Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen, wie Naturschutz und Tourismus in Biosphärenreservaten voneinander profitieren können.

Grundlage für die Empfehlungen der Broschüre bilden die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltiger Tourismus in Biosphärenreservaten (BR): Synergien zwischen Schutzgebietsstrategien und regionaler Entwicklung".

Die Publikation soll helfen, die strategische Kooperation zwischen Tourismus und Naturschutz in Biosphärenreservaten und darüber hinaus in allen ländlichen touristischen Zielgebieten Deutschlands zu stärken.

Zum Download

Weitere Informationen zum Projekt

Nach oben