Details

Statistik veröffentlicht: Flächenverbrauch nimmt zu

Das Statistische Bundesamt hat Zahlen veröffentlicht, die einen leichten Anstieg der genutzten Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland im letzten Jahr von durchschnittlich 54 auf 55 Hektar pro Tag zeigen. Bis 2030 soll der tägliche Anstieg im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung auf unter 30 Hektar sinken.

Grundlage der Statistik ist jeweils ein Mittelwert der vergangenen vier Jahre.

Von den 35,8 Millionen Hektar Gesamtfläche Deutschlands werden 5,2 Millionen Hektar für Siedlung und Verkehr genutzt.

Vor allem der Flächenverbrauch für Wohnbau, Industrie und Gewerbe sowie öffentliche Einrichtungen nahm zwischen 2021 und 2020 stärker zu als in den Vorjahren: Von 33 Hektar 2019 steig die Zahl 2020 auf 40.

Die Verkehrsfläche legte rund acht Hektar pro Tag im Mittelwert von 2018 bis 2021 zu.

Zur Statistik (PDF)

Nach oben