LEADER ab 2023

Für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 können sich wieder Gemeinden zusammenschließen, um LEADER-Regionen zu werden. Dafür bewerben sie sich mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie bei ihrem Bundesland.

Einige Bundesländer haben die zukünftigen LEADER-Regionen bereits bestätigt. In anderen werden die Bewerbungsanträge noch ausgewertet.

Hessen erkennt 24 LEADER-Regionen an

Mit einem Budget von rund 105 Millionen Euro können die kürzlich anerkannten 24 hessischen LEADER-Regionen in der Förderperiode von 2023 bis 2027 rechnen. Neu dazugekommen ist die Region Hoher Taunus. Die Regionen Hessenspitze und Kasseler Bergland sind zur Region Kassel Land zusammengewachsen.

Wichtige Themenfelder der LAGs in der neuen Förderperiode sind beispielsweise generationsübergreifende Wohnmöglichkeiten, Steigerung der Wirtschaftskraft, kulturelle Vielfalt und Freizeitangebote sowie soziale Angebote und technische Infrastruktur.

Weitere Informationen zu den LEADER-Regionen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben