LEADER ab 2023

Für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 können sich wieder Gemeinden zusammenschließen, um LEADER-Regionen zu werden. Dafür bewerben sie sich mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie bei ihrem Bundesland.

Einige Bundesländer haben die zukünftigen LEADER-Regionen bereits bestätigt. In anderen werden die Bewerbungsanträge noch ausgewertet.

LEADER in Bayern: Lokale Aktionsgruppen stehen fest

Das bayerische Landwirtschaftsministerium hat 70 LAGs für die kommende LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027 bestätigt. Für die neue Förderperiode stehen in Bayern rund 90 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung – im Jahresdurchschnitt rund 50 Prozent mehr als im bisherigen Förderzeitraum.

Schwerpunkt der Strategien in der neuen Förderperiode ist eine krisenfeste und zukunftsfähige Entwicklung der Region.

Im Mittelpunkt stehen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Ressourcenschutz und Artenvielfalt, Sicherung der Daseins-vorsorge, regionale Wertschöpfung und sozialer Zusammenhalt.

Weitere Informationen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben