Baden-Württemberg

Dobel-SpATZ – Spiel, Abenteuer, Treffpunkt in Zwiefalten

Stand:

19.08.2021

  • Informationen im Netz

Kontakt:

Gemeinde Zwiefalten

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

Im Februar 2017 bekam das Vorhaben eine Förderung aus dem LEADER-Programm zugesagt. Die Förderung betrug ca. 90.000 € plus weitere Geldspenden. Zusätzliche Kosten konnten durch ehrenamtliche Hilfe eingespart werden.

Laufzeit:

2015 - 2018

Themen:

  • Gesellschaft und Soziales
    • Jugendprojekte
  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung
    • Sport

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Mit dem „Dobel-SpATZ“ ist in Zwiefalten ein Gelände für Naherholung und Bewegung entstanden. Das wurde ein Treffpunkt und Erholungsort für Einheimische und Gäste, Jung und Alt, Menschen mit und ohne körperliche und geistige Einschränkungen geschaffen.

Ausgangssituation:

Zwiefalten leidet darunter, dass immer mehr junge Menschen den Ort verlassen, ohne wiederzukehren. Daher hat sich die Gemeinde, entschieden Jugendliche vor Ort stärker einzubinden. Im 2015 gegründeten Jugendforum ist die Idee für den späteren "Dobel-SpATZ" entstanden.

Inhalt:

Mit dem „Dobel-SpATZ“ ist in Zwiefalten ein Gelände für Naherholung und Bewegung entstanden. Das wurde ein Treffpunkt und Erholungsort für Einheimische und Gäste, Jung und Alt, Menschen mit und ohne körperliche und geistige Einschränkungen geschaffen.Der „Dobel-SpATZ“ besteht aus einem Jugendraum sowie einem weitläufigen Kinderspielplatz. Außerdem gibt es einen Fitnessbereich mit barrierefreiem Zugang und Angebote für Rollstuhlfahrer. Im Zentrum des Geländes bietet eine offene Fläche Raum für Veranstaltungen und weitere Aktivitäten. Zudem wurde eine Hütte mit Grillstelle errichtet. Der Name verbindet den Standort an der Dobeltal-Straße mit dem Ziel, einen Ort zu schaffen, der Raum für Spiel (Sp) und Abenteuer (A) bietet sowie Treffpunkt (T) ist.

Maßnahmen:

  • Beteiligung der Zwiefalter Bevölkerung, von Vereinen und lokalen Unternehmen zur Unterstützung der Umsetzung
  • Bau der Mehrgenerationen-Freizeitanlage "Dobel-SpATZ"
  • Erstellung von Angeboten mit und für Kinder/Jugendliche zur Unterstützung ihrer Gestaltungsfreiheit, z. B. kleinere Veranstaltungen im Jugendhaus & auf der Bühne

Ziele:

  • Erhaltung und Verbesserung eines attraktiven und lebenswerten Heimatorts
  • Beitrag zur Infrastrukturverbesserung im Bereich Freizeit, Naherholung & Soziales
  • Schaffung eines innovativen, generationsübergreifenden Begegnungsbereiches
  • Beitrag für ein aktives und gemeinschaftliches Miteinander im Ort/Aufbau der regionalen Identität stärken
  • Schaffung neuer Möglichkeiten im Freizeitbereich für Menschen mit Behinderung
  • Erlebbare Inklusion – die Teilhabe von Menschen mit körperlicher Behinderung am öffentlichen Leben stärken
  • Beitrag zum Erhalt der Gesundheit durch Fitnessbereich
  • Zielgruppe: alle Bevölkerungs- und Altersgruppen, Menschen mit Benachteiligungen durch körperliche und geistige Einschränkungen

Besonderheiten:

Hervorzuheben ist das umfassende bürgerschaftliche Engagement: Viele Menschen haben sich an den Planungen beteiligt, gemeinsam kreative Ideen entwickelt und bei der Entwicklung geholfen.

Perspektiven:

Anfang Mai 2018 ist es soweit – alle baulichen Maßnahmen für die Spiel- und Freizeitanlage “Dobel-SpATZ” wurden erfolgreich umgesetzt. Bürgermeister Matthias Henne hatte zur feierlichen Eröffnung eingeladen und zahlreiche Besucher, Bürger, Kinder/Jugendliche und viele mehr sind der Einladung gefolgt.

Der “Dobel-SpATZ” ist gelandet und eines der absoluten Vorzeige-Projekte geworden. Mit dieser Freizeitanlage wurde ein Alleinstellungsmerkmal für Zwiefalten und die LEADER-Region Mittlere Alb geschaffen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben