Brandenburg

Tourismus und Wohnen in zwei Gutshäusern

Stand:

14.05.2012

Kontakt:

Gutshaus Petkus GmbH
Merzdorfer Straße 36
15837 Baruth / Petkus
Alexandra und Ferdinand von Lochow (Projektträger)
Telefon: 03 37 45 / 7 08 19
E-Mail: mail@skatehotel.de

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

Altes Gutshaus: Zuwendungsfähige Gesamtkosten: 444.444 EUR Gesamtzuwendung 200.000 EUR (davon: ELER: 150.000 EUR / Bund: 30.000 EUR / Land: 20.000 EUR) Skatehotel Gutshaus Petkus: Zuwendungsfähige Gesamtkosten: 93.391 EUR Gesamtzuwendung: 28.017 EUR (davon: ELER: 21.013 EUR / Bund: 4.203 EUR / Land: 2.802 EUR)

Laufzeit:

04.02.2008 bis 31.10.2010

Themen:

  • Dorferneuerung und -entwicklung
  • Tourismus und Freizeit
  • Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft
    • Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Zusammenfassung:

Familiengerechter Urlaub im Skatehotel und neuer Wohnraum für eine junge Familie wurden in zwei Gutshäusern in Petkus realisiert. Das Skatehotel Gutshaus Petkus sowie das Alte Gutshaus Petkus liegen direkt an der Fläming-Skate im Ortskern von Petkus und haben einen stark ortsbildprägenden Charakter. Investitionen in die Bausubstanz haben hier den Ausbau für Tourismus und Wohnzwecke ermöglicht und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen.

Ausgangssituation:

Das Skatehotel im 1936 errichteten Gutshaus Petkus wird bereits seit zehn Jahren von Alexandra und Ferdinand von Lochow betrieben. Ein geringerer Sanierungsbedarf und die direkte Lage an der Flaeming-Skate machte dies möglich. Das nur 500 Meter entfernt liegende Alte Gutshaus wurde etwa 1850 errichtet und diente als Wohnhaus für den Landwirtschaftsbetrieb in Petkus. Seither hatte es eine wechselvolle Geschichte: 1945 stark beschädigt, in den 50er Jahren renoviert und bis zur Wende als Landwirtschaftsschule genutzt, stand es seit 1992 leer - Hausschwamm und Feuchtigkeitsschäden blieben nicht aus.

2006 schließlich erwarb die Familie von Lochow den ehemaligen Familienbesitz in stark sanierungsbedürftigem Zustand und nahm die umfangreichen Arbeiten an dem Gebäude nach altem Vorbild Schritt für Schritt in Angriff. Nach dem teilweisen Innenausbau und dem Ersatz des Wellasbest-Flachdaches durch das ursprüngliche Walmdach, wird aktuell die Fassade wieder hergestellt. Auch der Gutshof und der alte Park der Anlage werden wieder nach dem früheren Vorbild instandgesetzt.

In der ersten Bauphase wurde die frühere Funktion für einen Teil des Gebäudes als Wohnhaus wieder hergestellt, denn die Betreiber des Skatehotels wollten mit ihren vier Kindern nahe an ihrem Arbeitsplatz wohnen. Der Rest des Gebäudes soll in einem weiteren Bauabschnitt für fünf Ferienwohnungen ausgebaut werden, um das komplette Gutshaus renovieren und erhalten zu können.

Inhalt:

Das Hotel empfiehlt sich vor allem für Familien, Jugend-, Sport- und Seminargruppen und bietet neben Skaten und Radfahren ohne Ende auf dem über 200 km langen Flaeming-Skate vielfältige Ausflugsziele in der Umgebung und Events auf dem eigenen Gelände.

Perspektiven:

Mit dem Skatehotel im Gutshaus Petkus und den künftigen Ferienwohnungen im Alten Gutshaus wurde dazu beigetragen, dorfbildprägende Bausubstanz zu erhalten. Außerdem wurden auch neue Einkommensmöglichkeiten und Arbeitsplätze in der Region geschaffen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben