Mecklenburg-Vorpommern

Errichtung einer Solarschnellladesäule für E-Mobile in Pasewalk

Stand:

10.01.2020

Kontakt:

Autohaus Woldegk GmbH

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • Gesamtkosten: 27.850,30 Euro
  • Fördermittel: 22.280,26 Euro

Laufzeit:

28. August bis 15. November 2018

Themen:

  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • Mobilität

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

In Pasewalk wurde eine Solarschnellladesäule für E-Mobile errichtet.

Inhalt:

Die 24 kW-Schnellladesäule in Pasewalk ist mit einer Solaranlage kombiniert, die mehr Strom produziert, als für den Betrieb der Anlage nötig ist. Über einen Netzanschluss an der Tanksäule können E-Mobile geladen werden.

Ziele:

  • Infrastrukturwandel unter Berücksichtigung demografischer Merkmale
  • Umweltschutz durch CO²-Einsparung

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben