Zentrum der Begegnung und Kommunikation in Penkun
Stand:
10.01.2020
Kontakt:
Evangelische Kirchengemeinde Penkun
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
- Gesamtkosten: 369.200,00 Euro
- Fördermittel: 330.341,74 Euro
Laufzeit:
1. März 2016 bis 30. August 2019
Themen:
- Dorferneuerung und -entwicklung
- Gesellschaft und Soziales
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Das Gemeindehaus in Penkun wurde saniert und umgebaut, damit auch Veranstaltungen wie Gemeindefeste in den Räumlichkeiten stattfinden können.
Ausgangssituation:
Das Pfarrhaus wurde in klassizistischer Bauweise mit symmetrisch angeordneter Raumaufteilung, vermutlich um 1820, errichtet. Das genaue Baujahr ist jedoch unbekannt und auch über spätere bauliche Veränderungen liegen keine gesicherten Informationen vor. Eine Renovierung in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts betraf vor allem die äußere Hülle und den Ausbau des Dachgeschosses. Damit größere Veranstaltungen wie etwa Gemeindefeste stattfinden können, müssen der Gemeinderaum, die Sanitäranlagen, die Teeküche und die Diele funktionell und gestalterisch aufgewertet werden.
Inhalt:
Das Gemeindehaus liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadtkirche und zum Marktplatz soll zu einem kulturellen Begegnungszentrum ausgebaut werden, das allen Schichten der Bevölkerung generationsübergreifend zugänglich ist. Dafür sollen Räume im Erdgeschoss und Kellergeschoss aus- und umgebaut werden, um eine multifunktionelle Nutzung zu ermöglich.
Neben einer barrierefreien Gestaltung, steht auch eine energetische Sanierung der Immobilie im Fokus.
Ziele:
Mit dem Projekt soll die Freizeit- und Lebensqualität der Dorfbevölkerung verbessert werden.
Nach der Sanierung entsteht zur Betreibung des Zentrums für Begegnung und Kommunikation ein Arbeitsplatz.