Mecklenburg-Vorpommern

Solarboot

kleines weißes Boot im Hafen mit 4 Personen an Bord

Die Suncat in Aktion Bild: LAG Westmecklenburgische Ostseeküste

Stand:

17.11.2010

Kontakt:

Uwe Dunkelmann
Stadtweg 4
23946 Tarnewitz
Uwe Dunkelmann
Telefon: 038825-29565

ELER-Förderung:

nein

Finanzierung:

Das Projekt wurde aus dem Europäischen Fischereifonds (EFF), Achse 4 finanziert: Gesamtkosten: 78.716,12 EUR Zuwendung: 39.688,80 EUR öffentliche Kofinanzierung: 9.922,20 EUR Eigenmittel: 26.459,20 EUR

Laufzeit:

01.01.2010 bis 31.05.2010

Themen:

  • Erneuerbare Energien
    • Solarenergie
  • Tourismus und Freizeit
    • naturgebundener Tourismus

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Zusammenfassung:

Die Leader-Aktionsgruppe Westmecklenburgische Ostseeküste hat auch die Verantwortung  für die Umsetzung der  Achse 4 des Europäischen Fischereifonds (EFF) übernommen. Damit soll das Fischwirtschaftsgebiet Nordwestmecklenburg nachhaltig entwickelt werden. Das erste Projekt ist die Solarshuttle - Bootsverbindung zwischen dem Ostseebad Boltenhagen/ Weiße Wiek nach Timmendorf/ Insel Poel. Die "Suncat" ist das erste Solarboot auf der Ostsee, das in Sachen Ökotourismus unterwegs ist und kann bis zu 12 Personen befördern.

Ausgangssituation:

Die Küstenfischer an der Ostseeküste können vom Fischfang allein kaum überleben. Fangquoten, Kraftstoffpreise für die Kutter und Konkurrenz aus der Hochseefischerei machen das Leben schwer. Erfindungsreichtum ist angesagt: so die Vermarktung der Fische vor Ort, Restaurants, Angelfahrten für Touristen und Ökotourismus. Küstenfischer Uwe Dunkelmann hatte die Idee, einen Solarboot - Shuttleverkehr zwischen dem Ostseebad Boltenhagen und der Ostseeinsel Poel aufzunehmen. 

Inhalt:

  • Anschaffung eines Solarbootes für 12 Personen
  • Einrichtung eines Shuttleverkehrs zwischen Boltenhagen und der Insel Poel
  • Ausflugsfahrten auf der Ostsee

Ziele:

Diversifizierung der Erwerbstätigkeit des Küstenfischers durch Aufnahme anderer Tätigkeiten und Schaffung eines neuartigen Angebotes im Bereich des Ökotourismus.

Perspektiven:

Mit dem Solarboot wurde ein neues Angebot in Sachen Ökotourismus im Ostseebad Boltenhagen geschaffen, womit sich ein Küstenfischer zur Existenzsicherung ein weiteres Standbein geschaffen hat.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben