Mecklenburg-Vorpommern

Sanierung des Kamins in der Schmiede Wanzka

Stand:

27.11.2009

Kontakt:

Kulturkreis Wanzka e.V.
Am Wanzkaer See 1
17237 Blankensee
Renate Grau-Sobiech (Projektträger)
Telefon: 0 39 81 / 23 89 10
E-Mail: gaede@gaede-steuerberatung.de

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

Gesamtkosten: 3.368,51 EUR Zuschuss LEADER: 1.347,40 EUR nationale Kofinanzierung Gem. Blankensee: 336,85 EUR Eigenmittel: 1.684,26 EUR

Laufzeit:

08.10.2009 bis 27.11.2009

Themen:

  • Dorferneuerung und -entwicklung
    • Innenentwicklung
  • Kunst, Kultur und Kulturerbe
    • Bauliches Erbe
  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Ausgangssituation:

Über die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ wurde bereits eine Studie gefördert, welche die Machbarkeit der Entwicklung eines Kulturzentrums in der Schmiede Wanzka bestätigt hat. In Folge dessen wurde die Schmiede 2008/2009 – ebenfalls über LEADER-Mittel – zu einem Kulturzentrum um- und ausgebaut. Die Schmiede ist die einzige Plattform für Kulturangebote im Ortsteil Wanzka.

Inhalt:

Um kulturelle Veranstaltungen auch in der kalten Jahreszeit anbieten und sogar noch erweitern zu können, muss dringend der Kamin saniert werden. Bisher wird die Schmiede mit Elektroheizungen beheizt. Diese Methode der Beheizung ist sehr kostenintensiv. Eine Beheizung der Schmiede mit Holz ist umwelt- und ressourcenschonender.

Des Weiteren ist die Nutzung des alten Schmiedefeuers auch authentischer und vermittelt den Eindruck tatsächlich in einer Schmiede am Schmiedefeuer zu verweilen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben