Umbau und energetische Sanierung des Segelschiffes "Greif von Ueckermünde"
Stand:
12.07.2017
Kontakt:
Landkreis Vorpommern- Greifswald
Frau Teßmann
Feldstraße 85a
17489 Greifswald
Tel.: 03834 / 8760-3117
Fax:03834 / 8760-93117
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
- Gesamtkosten: 180.000 EUR
- LEADER-Fördermittel: 162.000 EUR
Laufzeit:
01.01.2016 bis 30.06.2017
Themen:
- Gesellschaft und Soziales
- Tourismus und Freizeit
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Behindertengerechter Umbau des Segelschiffes "Greif von Ueckermünde" mit zusätzlicher Anpassung an die neusten Umwelt- und Energieeffizienzstandards und Vorschriften.
Ausgangssituation:
Die Jugendsegeljacht "Greif von Ueckermünde" hat ihre Jungfernfahrt schon lange hinter sich. 1961 schipperte sie als Pionierschiff zum ersten Mal von Ueckermünde zur Ostsee. Das Schiff wurde eingesetzt, um Tagesfahrten mit Schulklassen zu unternehmen. Aber auch längere Ausbildungsfahrten für Matrosen waren dabei. Wie früher lernen auch heute noch Kinder und Jugendliche auf diesem Schiff das Segeln. Dabei geht es weniger um Nautik oder Knotenkunde, vielmehr um Kameradschaft, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Disziplin.
Seit den 60er-Jahren ist der auf der Jachtwerft Berlin-Köpenick gebaute Kreuzer immer wieder technisch auf den neuesten Stand gebracht worden - das Schiff hätte sonst nicht weiter fahren dürfen. In den Kajüten hat sich dagegen kaum etwas verändert.
Inhalt:
Der Umbau erfolgt behindertengerecht- breitere und niedrigere Kojen, bessere Sitzmöglichkeiten in der Messe und eine bessere Raumnutzung in den Kammern. Weiterhin wird das Schiff den neusten Umwelt- und Energieeffizienzstandards und Vorschriften angepasst.
Ziele:
Ziel ist die weitere Nutzung des Schiffes als Ort maritimer und erlebnispädagogischer Aktivitäten. Durch das Angebot des Schiffes wird es möglich sein, Menschen aus ganz Deutschland mit der Region "Stettiner Haff" vertraut zu machen und somit auch Wiederholungseffekte zu schaffen bzw. längere Aufenthalte dieser Personengruppen in der Region zu generieren.