Mecklenburg-Vorpommern

Gestaltung eines Generationenspielplatzes in der Badeanstalt Löcknitz

Spielplatz

Der Spielplatz ergänzt die Freizeitangebote in der Gemeinde Löcknitz und bietet Bewegungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Bild: LAG Stettiner Haff

Stand:

28.06.2017

Kontakt:

Gemeinde Löcknitz über Amt Löcknitz- Penkun
Frau Scherzandt
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Tel.: 039754/50155
g.scherzandt@loecknitz-online.de

ELER-Förderung:

nein

Finanzierung:

  • Gesamtkosten: 166.299 EUR
  • Fördermittel: 147.155 EUR

Laufzeit:

05.02.2016 bis 30.10.2017

Themen:

  • Gesellschaft und Soziales
    • Senioren
  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung

Beschreibung

Zusammenfassung:

Gestaltung eines Generationsspielplatzes in der Badeanstalt Löcknitz

Ausgangssituation:

Die Spielgeräte in der Badeanstalt waren veraltet oder nur für Kleinkinder geeignet. Ein altersgerechtes Bewegungsangebot fehlte.

Inhalt:

Die Gemeinde Löcknitz möchte eine Vernetzung und Ergänzung der Freizeitangebote in der Badestelle in Löcknitz zur Verbesserung aktiver Bewegungsmöglichkeiten sowie körperlicher und geistiger Fitness für unterschiedliche Altersgruppen schaffen. Grundidee ist die Errichtung einzelner Spielzellen, die unabhängig voneinander Jahr für Jahr realisiert werden können.

Errichtet wurde ein barrierefreier Zugang zu den einzelnen Modulen. Die Geräte bieten eine umfangreiche Anwendungspalette und können von einer Vielzahl von Menschen unterschiedlichen Alters genutzt werden. Erreicht werden soll eine Steigerung des Aufenthalts-, Gesundheits- und Erholungswerts.

Ziele:

  • geistige und körperliche Gesundhaltung
  • Stärkung des sozialen Zusammenhalts
  • Ausbau der kommunalen Infrastruktur
  • Steigerung des Aufenthalts- und Erholungswerts
  • Sicherung von Saisonarbeitsplätzen

Besonderheiten:

Mitarbeit im Netzwerk "Aktiv altern"

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben