Niedersachsen

Erweiterung der Angebote im Freitzeitpark Surwolds Wald durch eine Rutschenanlage

offener Turm mit Wendeltreppe von dem drei Rutschen aus Metall ausgehen – eine gewundene, eine gerade mit durchsichtigem Tunnel und eine mit geschlossenem Tunnel

Die neue Rutschenanlage ist bereit für kleine und große Kinder. Bild: LAG Hümmling

Stand:

19.09.2013

Kontakt:

Gemeinde Surwold
Hauptstraße 75
26903 Surwald
Ludger Tholen
Telefon: 0 49 65 / 91 31 - 18
E-Mail: tholen@surwold.de

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

Neben den Mitteln des EU-Programms Leader wurden Eigenmittel der Gemeinde Surwold eingesetzt.

Laufzeit:

28.10.2011 bis 31.07.2012

Themen:

  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Zusammenfassung:

Die Gemeinde Surwold hat ihren Freizeitpark Erholungsgebiet Surwolds Wald durch eine neue Attraktion weiter aufgewertet und zieht damit neue Zielgruppen an. Nach dem Abbruch eines alten Spielgerätes waren Freiräume vorhanden, die mit neuen Geräten ausgestattet werden konnten. Diese sollten die vorhandenen Angebote sinnvoll ergänzen.

Ausgangssituation:

Besonderes Merkmal der Gemeinde Surwold ist das Erholungsgebiet "Surwolds Wald". Neben einem Hotel mit Gaststätte finden Besucher viele interessante Einrichtungen wie Sommerrodelbahn, Minigolfanlage, Autoskooter, Aussichtsturm, Märchenschau, Museum, Freibad, Spielplatz und Kletterwald. Ergänzt werden diese Angebote noch durch eine Vielzahl an Spielgeräten. Surwolds Wald ist darüber hinaus sehr gut an Wander- und Radwanderwege angeschlossen.

Inhalt:

Neubau einer Dreifach-Rutsche mit einer Starthöhe von über sieben Metern im Freizeitpark Surwolds Wald.

Ziele:

Ein Freizeitpark lebt von seinen Angeboten. Diese sind von Zeit zu Zeit zu erneuern oder durch neue Angebote zu ersetzen, um die Gästezahlen zu halten bzw. auszubauen. Das neue Angebot sollte Lücken im touristischen Angebot schließen.

Besonderheiten:

Die Rutschenanlage passt sich ideal in das Angebotsspektrum des Freizeitparks ein. Dieses Projekt profitiert auch von den anderen geförderten Projekten (siehe unten), die hier umgesetzt wurden. Die Rutsche bietet den ganz kleinen aber auch den etwas größeren Kindern ein neues und interessantes Angebot. Gerade Stammgästen sollte in regelmäßigen Abständen wieder etwas Neues angeboten werden.

Perspektiven:

Die neue Rutschenanlage erfreut sich großer Beliebtheit und ist, sobald es die Witterung zulässt, sehr gut besucht. Im Freizeitpark Surwolds Wald wurden außerdem die Projekte Platzgestaltung "Alte Buche" und Eingangsbereich Sommerrodelbahn umgesetzt.

Verbundene Projekte in dieser Datenbank

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben