Nordrhein-Westfalen

Dorfdefibrillator Meiningsen

Stand:

15.01.2020

Kontakt:

Förderverein Ev. Kirchengemeinde Meiningsen

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER-Mittel
  • 35 Prozent Eigenanteil

Laufzeit:

1. November bis 20. Dezember 2019

Themen:

  • Demografischer Wandel
    • Anpassung
  • Gesellschaft und Soziales
  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • medizinische Versorgung

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

In dem Stadtteil Soest-Meiningen wurde ein Defibrillator angeschafft, der allen Dorfbewohnern öffentlich zur Vefügung steht. Es werden Schulungen angeboten, in denen der Umgang mit dem Gerät erklärt wird. 

Inhalt:

In Soest-Meiningsen steht ein Defibrillator zur Verfügung. Die Lage des Geräts ist durch die Anbringung am alten Feuerwehrgerätehaus für alle Dorfbewohner bekannt und innerhalb von 500 Metern erreichbar. Die Idee hatten die Meiningser während ihrer gemeinsamen Präsentation des Dorfes auf dem Bördetag in Soest. Durch das Projekt weitet sich die Zusammenarbeit der Dorfbevölkerung nun in weitere Bereiche des dörflichen Alltags aus und trägt zukünftig zur gesundheitlichen Sicherung im Dorf bei. Zusätzlich werden die Dorfbewohner und weitere Aktive aus den Vereinen im Dorf für die Nutzung geschult.

Ziele:

  • Gesundheitliche Sicherung im Dorf

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben