Nordrhein-Westfalen

Eine Bühne für Dedinghausen

Stand:

15.01.2020

Kontakt:

Bürgerring Dedinghausen e. V.

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER-Mittel
  • 35 Prozent Eigenanteil (inklusive Spenden der Vereine)

Laufzeit:

1. Dezember 2019 bis 30. Juni 2020

Themen:

  • Bildung, Beratung und Information
    • Events/Veranstaltungen
  • Tourismus und Freizeit
    • Vereine

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Für den Ort Lippstadt-Dedinghausen wird eine Podesbühne angeschafft, die von der Dorfgemeinschaft und ihren Vereinen gemeinschaftlich genutzt werden kann.

Inhalt:

Gemeinsam auf der Bühne stehen, heißt es in Lippstadt-Dedinghausen. Mit der Anschaffung einer für alle Vereine nutzbaren Podestbühne schafft der Bürgerring, als Zusammenschluss aller Vereine im Dorf, einen weiteren Verbindungspunkt. In Abstimmung mit den unterschiedlichen Interessengruppen und den entsprechenden Bedarfen entstand die Idee der Bühne, die sowohl innen als auch außen genutzt werden kann. Die neue Bühne kann flexibel aufgebaut werden, als Podest oder in Treppenform. Für Theateraufführungen o. Ä. entsteht eine Sonderkonstruktion zur Anbringung von Seitenwänden für den Kulissenaufbau. Die Bühne hat eine Grundfläche von 30 Quadratmeter und wird zukünftig im Bürgertreff gelagert. Von dort aus können die Dedinghauser Vereine die Bühne unentgeltlich ausleihen.

Ziele:

  • Sicherung der Vereinsstrukturen
  • Förderung der Dorfgemeinschaft
  • Entstehung neuer Freizeitangebote durch die beteiligten Vereine

Besonderheiten:

  • Mitwirkung aller Vereine
  • kostenfreie Nutzung der Bühne

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben