Nordrhein-Westfalen

Mobile Bühne für Oestinghausen

Stand:

28.09.2018

Kontakt:

Arbeitsgemeinschaft der Oestinghauser Vereine

Ansprechpartner:  
Burkhard Niggemeier
Arbeitsgemeinschaft der Oestinghauser Vereine
59510 Lippetal

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

65 Prozent LEADER; 35 Prozent Projektträger (ARGE Oestinghausen)

Laufzeit:

4. April 2018 bis 30. August 2018

Themen:

  • Gesellschaft und Soziales

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Anschaffung einer gemeinsamen Bühne für alle Vereine des Dorfes

Inhalt:

"Wir stellen uns auf und jeder kann uns sehen" – so lautet das Motto der Arbeitsgemeinschaft Oestinghausen, der Interessenvertretung verschiedenster Vereine im gleichnamigen Lippetaler Ortsteil. Gemeinsam schafften sie eine mobile Podestbühne an. Die neue Bühne soll im Gegensatz zur bisherigen Konstruktion die nötige Flexibilität gewährleisten. Aufgrund unterschiedlicher Aufbauvarianten eignet sich die Bühne für die Bedürfnisse der unterschiedlichen Vereine und ihre Veranstaltungen. Die Einweihung der Bühne fand zum Lippetaler Chorfest im April 2018 statt.

Durch das Projekt präsentieren sich die Vereine und die Arbeitsgemeinschaft der Öffentlichkeit. Die gemeinsame Anschaffung stärkt nicht zuletzt das dörfliche Miteinander. Vorbildlich ist auch die Einbeziehung aller Vereine, denn: Jeder Verein kann mitmachen, egal ob groß oder klein. Die Bühne steht allen zur Verfügung.

Ziele:

  • Anschaffung einer mobilen Bühne
  • Zusammenhalt der Vereine im Dorf stärke

Besonderheiten:

Jeder Verein des Dorfes wirkt bei dem Projekt mit und kann die Bühne kostenfrei nutzen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben