Nordrhein-Westfalen

Generationenpark Wadersloh

Vielfältigen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten bringen verschiedene Generationen im Park zusammen. Foto: LAG Lippe-Möhnesee e. V.

Stand:

24.06.2019

Kontakt:

Gemeinde Wadersloh
Liesborner Straße 5  
59329 Wadersloh

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER
  • 35 Prozent Projektträger

Laufzeit:

1. Februar bis 1. Oktober 2019

Themen:

  • Dorferneuerung und -entwicklung
  • Gesellschaft und Soziales
    • Jugendprojekte

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Die Gemeinde Wadersloh gestaltet den zentral gelegenen Park im Ort in eine Grünanlage um, die allen Altersgruppen gerecht wird. Die vielfältigen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten bringen verschiedene Generationen zusammen. Teilprojekte, wie etwa Insektenhotels oder die Entwicklung eines Arboretums, werden gemeinsam durch Schüler und Imker umgesetzt. 

Ausgangssituation:

Im Ortskern der Gemeinde Wadersloh befindet sich in zentraler Lage ein Park. Als Teil des Kernbereichsmanagements will Wadersloh nun die Neugestaltung dieses Parks initiieren.

Inhalt:

Ziel des Projekts ist es, die innerörtlichen Grünanlage in eine für alle Altersgruppen gerechte und moderne Aufenthaltsfläche umzugestalten. Neben baulichen Elementen, wie beispielsweise einem barrierefreiem Zugang und einer einheitlichen optischen Ausgestaltung, steht vor allem das Zusammenbringen verschiedener Generationen im Vordergrund. Die gemeinsame Bearbeitung von Teilprojekten durch Schüler und Imker zur Einrichtung eines Insektenhotels oder die Entwicklung eines Arboretums zeigen nur einen Ausschnitt der geplanten Kooperationen zwischen den Wadersloher Bürgern im Park.

Ziele:

  • Neugestaltung der innerörtlichen Parkanlage
  • Schaffung neuer Begegnungsstätten im öffentlichen Raum

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben