Nordrhein-Westfalen

Kreativ-Tage auf dem Naturhof

Bei Workshops werden Kreativschaffende gemeinsam aktiv oder können in der Natur entspannen. Foto: Karola Beerhus.

Stand:

24.06.2019

Kontakt:

Naturhof Beerhus
Böntruper Str. 659329
Wadersloh-Liesborn

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER
  • 35 Prozent Projektträger

Laufzeit:

1. Juni bis 1. November 2019

Themen:

  • Bildung, Beratung und Information
    • Umweltbildung
  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • Handwerk
  • Kunst, Kultur und Kulturerbe
    • Kunst
    • Brauchtum
  • Tourismus und Freizeit

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Auf den Kreativ-Tagen an einem Wochenende im August 2019 zeigen Kreativschaffende aus der Region ihr Können und laden zum Mitmachen ein. Besucher nehmen an Workshops teil, können in der Natur entspannen und mit anderen kreativ werden. Die Veranstaltung soll den Einstieg in die eigene Kreativität fördern. Dabei kann auch altes Handwerk wiederentdeckt werden.

Inhalt:

Eingebettet zwischen Wiesen und Feldern liegt der Naturhof Beerhues in Wadersloh-Göttingen. Auf dem Hof erleben Besucher die kleinbäuerliche Bewirtschaftung der Landschaft. Im Bauerngarten können die Kinder des Jahreskurses die selbstgesäten Kartoffeln ernten und anschließend im Baumhaus auf Entdeckungsreise gehen. Nicht nur die tierischen Bewohner, wie Hühner und Kaninchen, sondern auch die menschlichen Besucher finden auf den kleinen Plätzen unter den Baumkronen einen Ort zum Entspannen in der Natur. In dieser Umgebung wird die Naturpädagogin und ausgebildete Naturführerin Karola Beerhues Kreativ-Tage anbieten.

In geselliger Atmosphäre stellen zumeist heimische Kreativschaffende ihr Kunstwerk vor. Durch die Vielzahl der unterschiedlichen Workshops können die Besucher je nach dem eigenen Interesse selbst aktiv werden. So werden die Mitwirkenden motiviert, sich künstlerisch auszuprobieren oder ihre Fertigkeiten zu erweitern.
Die Kreativ-Tage bieten gleichzeitig Raum für Besucher und Künstler, um sich über kreative Projekte auszutauschen. Unter dem Motto "Kunst, Kultur und Handwerk erlebbar für jeden" lädt die gemeinsame Zeit zum Verweilen auf dem Naturhof und zum kreativen Ausprobieren ein.

Ziele:

  • Schaffung von neuen Angeboten in der Region
  • Förderung von lokaler Kunst

Besonderheiten:

Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern sowie alter Handwerkstradition und Imkern

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben