Krackesmühle I
Stand:
30.05.2022
Kontakt:
Herr Martin Petry
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Gesamtinvestition: 96.119,46 € netto
Zuwendungsfähig: 96.119,46 € netto
Gesamt-Zuschuss 37.533,77 € netto aus FLLE-Mitteln (Land)
Laufzeit:
September 2016 bis November 2016
Themen:
- Förderung regionaler Wirtschaft
- Tourismus und Freizeit
- Vermarktung
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Herr Petry kaufte das Ausflugslokal Krackesmühle in Gräfendhron und wertete die Gaststätte mit diversen Maßnahmen im Innenbereich auf.
Ausgangssituation:
Herr Petry kaufte die ehemalige Bannmühle, um das Ausflugslokal für die Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald attraktiver zu gestalten.
Inhalt:
Im Rahmen des Projektes führte der Projektträger eine energetische Modernisierung der Dachfläche durch, sowie gab eine neue Schiefereindeckung in Auftrag.
Der Gastraum, sowie Küchenbereich wurden erneuert und optimiert.
Außerdem wurde eine Rampe für mehr Barrierefreiheit eingerichtet.
Ziele:
Mit dem Projekt Krackesmühle I wird die touristische Infrastruktur der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald, insbesondere für Familien mit Kindern, sowie die Vermarktung der Speisegaststätte und des Biergartens verbessert.
Regionale und saisonale Speisen stärken die regionale Identität.
Die Rampe garantiert eine Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Besucher.
Besonderheiten:
Da das Gebäude eine ehemalige Bannmühle entlang diverser Wander- und Radwege ist, wird das kulturhistorische und touristische Angebot der Region bereichert.
Perspektiven:
Das Projekt ist seit Ende 2016 abgeschlossen und etabliert.
Herr Petry wertete im Jahr 2021 mit den Folgeprojekt Krackesmühle II seine Außenanlage auf.