Rheinland-Pfalz

Imagefilm der Stadt Idar-Oberstein

Stand:

31.05.2022

Kontakt:

Stadt Idar-Oberstein

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • Gesamtinvestition: 14.966,63 € brutto (laut Verwendungsnachweis)
  • Zuwendungsfähig: 14.966,62 € brutto Zuwendungssatz:   75 %
  • Gesamt-Zuschuss 11.224,96 €  (Landesmittel)

Laufzeit:

September 2016 bis Dezember 2016

Themen:

  • Dorferneuerung und -entwicklung
  • Vermarktung

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Die Erstellung des Imagefilms dient zur positiven Darstellung der Stadt Idar-Oberstein auf Messen zu Tourismus und Wirtschaft, aber auch auf Social Media Plattformen.

Ausgangssituation:

Die Informationsvermittlung über digitale Medien wird für Städte und Gemeinden heutzutage stetig wichtiger. Deshalb entschied sich die Stadt Idar-Oberstein dafür, einen Imagefilm zu erstellen.

Inhalt:

Für die Stadt Idar-Oberstein wurde ein Imagefilm gedreht, der auf diversen Plattformen zum Einsatz kommt (z.B. auf der Homepage der Stadt Idar-Oberstein, auf Messen zu Tourismus und Wirtschaft, im Bereich von Arztpraxen, ÖPNV, u.ä., auf Social Media Plattformen, in Printmedien)

Ziele:

Mit dem Film möchte die Stadt Idar-Oberstein ihre Qualitäten als Lebensraum hervorheben, um damit einerseits Neuansiedler zu werben und andererseits die regionale Identität der Einheimischen stärken.

Zudem sollen der Wiedererkennungswert und der Bekanntheitsgrad von Idar-Oberstein gesteigert werden, damit Gäste (aber auch Einheimische) die Stadt und die Nationalparkregion erkunden.

Besonderheiten:

Der Imagefilm hebt die Highlights der Stadt Idar-Oberstein hervor.

Perspektiven:

Das Projekt ist abgeschlossen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben