Rheinland-Pfalz

Marketingkooperation der Stadt Idar-Oberstein mit der Verbandsgemeinde Herrstein

Stand:

31.05.2022

Kontakt:

Stadt Idar-Oberstein

Weitere Partner:

  • Stadt Idar-Oberstein und die ehemalige Verbandsgemeinde Herrstein

ELER-Förderung:

ja

Laufzeit:

Oktober 2016 bis April 2017

Themen:

  • Bildung, Beratung und Information
  • Tourismus und Freizeit
    • Tourismuskonzepte
  • Vermarktung
    • Marketing/Öffentlichkeitsarbeit

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Die Stadt Idar-Oberstein und die damalige Verbandsgemeinde Herrstein entwickelten das gemeinsame Corporate Design EdelSteinLand.

Ausgangssituation:

Um die Stadt Idar-Oberstein und das Gebiet der ehemaligen Verbandsgemeinde Herrstein touristisch besser zu vermarkten, schlossen sich beide Körperschaften zusammen und entwickelten eine gemeinsame touristische Marke.

Inhalt:

Die beiden beteiligten Körperschaften entwickelten ein Corporate Design, um gemeinsam Werbe- und Printprodukte zu vertreiben, bei Messen aufzutreten, sowie einen gemeinsamen Internet-Auftritt zu betreiben.
Bei der Erstellung des Marketingplans waren neben den beteiligten Tourist-Informationen auch die Vertreter der beiden Kommunalparlamente beteiligt.

Ziele:

Das Ziel des Projektes war es, die Marke EdelSteinLand in der Region zu positionieren und Synergien im Hinblick auf die professionelle touristische Vermarktung der Edelstein-Region zu schaffen.
Auch die Etablierung der Außenwahrnehmung als eine touristische Destination war Teil des Projektes.

Besonderheiten:

Mit dieser Kooperation können sich Touristen und andere Gäste besser über die Region informieren, sowie besser angesprochen und erreicht werden.

Perspektiven:

Das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben