Saarland

Gärten mit Geschichte - Teilprojekt: Wiederherstellung der Teichanlagen im Blumengarten

Stand:

19.02.2016

Kontakt:

Stadt Bexbach
Rathausstr. 68
66450 Bexbach
Tel.: 06826/529-0
info@bexbach.de

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

70% LEADER-Mittel

30% Eigenanteil

Laufzeit:

2016

Themen:

  • Tourismus und Freizeit
    • Tourismuskonzepte
    • naturgebundener Tourismus
    • Naherholung

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Ausgangssituation:

Während der Förderperiode 2007-2013 wurden innerhalb des LEADER-Projektes "Gärten mit Geschichte - Zeitreisen durch die Saarpfalz" Marketingstrategien zur touristischen Nutzung der Gartenanlagen des Saarpfalz-Kreises erarbeitet. Diese haben die Besonderheiten der einzelnen Gartenanlagen und deren Verbesserungspotentiale herausgearbeitet und sehen die gemeinsame Vermarktung der Gartenanlagen als Netzwerk vor.

Inhalt:

Der Blumengarten Bexbach ist eine der größten Gartenanlagen dieses Netzwerks und steht für die Zeit der Industrialisierung. Die Stadt Bexbach wird im Rahmen dieses LEADER-Projektes im Blumengarten Bexbach die beiden Teichanlagen Rosenteich und Wasserbecken mit Wasserfontäne im Luxemburger Garten in ihrem ursprünglichen Zustand wiederherstellen.

Ziele:

"Wir setzen die Garten- und Parkanlagen unserer Region in Wert."

Perspektiven:

Die Sanierung weiterer Gartenanlagen soll folgen. Die gemeinsame Vermarktung geschieht bereits über einen gemeinsamen Veranstaltungskalender und Angebote für Radtouren. Sie soll noch durch eine einheitliche Beschilderung an den Eingangsbereichen ergänzt werden.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben