Modernisierung Evangelisch-Lutherische Kirche St. Georg Jevenstedt (Sicherung und Restaurierung des Kirchturms)
Stand:
20.04.2012
Kontakt:
Kirchengemeinde Jevenstedt
Dorfstraße 27
24808 Jevenstedt
Ulrich Ranck (Projektträger)
Telefon: 0 43 37 / 3 37
E-Mail: pastor.ranck-jevenstedt@gmx.de
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Die Bruttoinvestition für die Inwertsetzung des Turmes belaufen sich auf 308.000,00 EUR.
Diese Summe wird durch 100.000,00 EUR Eigenmittel der Kirchengemeinde, 10.000 EUR des Amtes Jevenstedt, 10.000,00 EUR der Gemeinde Jevenstedt, 88.000,00 EUR durch einen Zuschuss des Kirchenkreises und 100.000,00 EUR ELER Förderung der AktivRegion finanziert.
Laufzeit:
01.05.2011 bis 31.01.2012
Themen:
- Gesellschaft und Soziales
- bürgerschaftliches Engagement
- Kunst, Kultur und Kulturerbe
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen zur Inwertsetzung des Turmes der Kirche St. Georg.
Ausgangssituation:
Bei der Kirche St. Georg wurden gravierende Schäden in der Bausubstanz zunächst im 42 m hohen Turm, dann auch im Kirchenschiff entdeckt. Das Läuten der Glocken ist eingestellt worden, Turm und Kirche sind in ihrer Standfestigkeit stark beeinträchtigt.
Befund: Hausschwamm, Fäulnis, Holzwurm, bunter Nagekäfer
Inhalt:
Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen zur Inwertsetzung des Turmes der Kirche St. Georg.
Ziele:
-
Stabilisierung des Turmes
-
Wiedereinsetzung des Glockengeläutes,
-
Erhaltung des Kulturdenkmales/Wahrzeichens der Region für die Zukunft
-
Steigerung der Attraktivität des Dorfkerns von Jevenstedt
-
Integrativer Prozesss von 8 dörflichen Gemeinschaften, Politik, Kirche, Vereine und Verbände der ganzen Region
-
Minimierung der laufenden Instandhaltungskosten
Besonderheiten:
Die Maßnahmen zur Inwertsetzung der Kirche St. Georg sind in drei Bauabschnitte unterteilt, die jeweils unabhängig voneinander durchgeführt werden. Gegenstand ist bei diesem Projekt der dringlichste Teil, die Sicherung und Wiederherstellung des Turmes.
Es wurde der "Förderverein zum Erhalt der St. Georg-Kirche zu Jevenstedt" gegründet. Dieser versucht durch verschiende Aktivitäten, wie z. B. Benefizkonzerte oder den Verkauf von Geschenkartikeln (alte Dachschindeln, Honig-Kirsch-Met etc.) weitere Drittmittel für den zweiten und dritten Bauabschnitt zu beschaffen.
Perspektiven:
Für 2012 ist die Durchführung des zweiten Bauabschnittes, die Modernisierung des Gebäudes und für 2013 die dritte Bauphase, die Innenrenovierung und die Außenanlagen geplant.