Aufgaben:
- Durchführung von Projekten im Bereich Wirtschaftsförderung, zum Beispiel Digitalisierung, Fachkräftemangel, Smart Region und Standort-Marketing zur Positionierung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsraums
- Erarbeitung und Umsetzung von Veranstaltungskonzepten in Präsenz oder online und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen
- Weiterentwicklung unserer Social-Media-Aktivitäten für die Wirtschaftsregion
- Erfassung und Koordination regionaler Gewerbeflächenangebote und -nachfragen
- Information an die Landkreisunternehmen zu Fördermitteln
- Unterstützung bei laufenden Aufgaben der Wirtschaftsförderung