Aufgaben:
- Feinkonzeption von Maßnahmen zur insektenfreundlichen Bewirtschaftung von Siedlungsflächen
- Beratung von Kommunen, Wohnungsgenossenschaften und anderen Flächeneigentümern im Siedlungsraum zu Fragen der insektenfreundlichen Gestaltung und Pflege von Grünflächen (individuelle Beratung sowie Veranstaltungsformate)
- Werbung von Partnern zur Umsetzung von Insektenschutzprojekten wie Blühflächen, blühende Schulhöfe und artenreiches Straßenbegleitgrün
- Fachliche Unterstützung und Begleitung der Städte und Gemeinden bei der Maßnahmenumsetzung
- Konzeptionierung geeigneter gebietsheimischer Saatgutmischungen und Durchführung der erforderlichen Genehmigungsprozesse, Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Saat- und Pflanzgut
- Beantragung erforderlicher Genehmigungen für die Durchführung der Maßnahmen
- fortwährende Kommunikation und Vernetzung lokaler Akteure
- fachliche Unterstützung der Projektstelle für Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Teilaufgaben im Rahmen der Projekt-Evaluation und –Dokumentation