Aufgaben:
- Entwicklung von Unterstützungsangeboten für Fachkräfte im kommunalen Bildungsmonitoring
- Konzeption und Realisierung vom Veranstaltungen unterschiedlicher Formate (Workshops, Fachtagungen, etc.)
- Erarbeitung von Konzepten, Expertisen und Handlungsempfehlungen für aktuelle Themen der kommunalen Bildungsgestaltung, beispielsweise in den Bereichen der politischen und kulturellen Bildung sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Mitwirkung an den Fachpublikationen der Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring (Planung, Recherche, Erstellung von Beiträgen)
- Koordination mit den Partnern im Netzwerk der bundesweiten Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement und Unterstützung beim Ausbau eines Netzwerks aus Bildungsforschenden, kommunalen Fachkräften und zivilgesellschaftlichen Akteuren, um die fachliche Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings zu fördern
- Vertretung der Koordinierungsstelle bei Veranstaltungen von Netzwerkpartnern
- Dokumentation der Arbeit und des gemeinsamen Projektwissens
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Dienstleistungen der Koordinierungsstelle für die Kommunen