Sechster bundesweiter Workshop für Operationelle Gruppen
Workshop am 7. und 8. September 2022 in Hannover
Anmeldeschluss ist der 20. August 2022.
Folgende Workshops sind mittlerweile leider ausgebucht:
- Multiactor Approach: Stärkung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit von OG
Anmeldung
Programm (PDF 338 KB)
Nach zwei Jahren Online-Pause wird der nächste bundesweite Workshop für Operationelle Gruppen (OG) wieder in Präsenz stattfinden. Im Vordergrund steht dabei, Wissen auszutauschen und vielfältige Kontakte zu knüpfen.
Neben der Möglichkeit in den persönlichen Austausch zu treten, erwartet Sie ein vielfältiges Programm: Anhand von praktischen Beispielen aus EIP-Projekten möchten wir veranschaulichen, wie der Wissenstransfer in die Praxis erfolgreich gelingen kann. In einem Kurzimpuls stellt sich die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt vor, die eine sinnvolle Ergänzung zum EIP-Netzwerk darstellt. Passend dazu wird Frau Fanos Birke das/die „Agricultural Knowledge and Innovation System(s)“ (AKIS) in Deutschland vorstellen. AKIS ist ein systematischer Ansatz der EU für die kommende Förderperiode: Er soll den Wissensaustausch zwischen Praxis und Forschung in Europa weiter voranbringen. Innerhalb dieses Systems wird EIP-Agri voraussichtlich eine zentrale Rolle einnehmen.
Auf unserem Marktplatz präsentieren sich neben den Operationellen Gruppen mit ihren EIP-Projekten weitere thematische Netzwerke, beispielsweise aus Horizon Europe. Für Fragen der EU-Ebene steht die EIP Support Facility (ehemals EIP Service Point) zur Verfügung. In Workshops können Sie Ihr Wissen für die Projektarbeit ausbauen. Folgende Workshops werden angeboten:
- Ergebnisse in die Agrarpresse bringen
- Kurzfilme über Projekte drehen: Organisation, Umsetzung und Verbreitung
- Multiactor Approach: Stärkung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit von OG
- Social Media erfolgreich nutzen
- Wie finde ich die passende Förderung für mein Projekt? Erfolgreich durch den Förderdschungel navigieren
Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitglieder aus Operationellen Gruppen (OG) und Innovationsdienstleister (IDL) der Länder, aber auch darüber hinaus Interessierte aus Praxis, Wissenschaft, Beratung und Verwaltung.
Organisation
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Fahrt- und Übernachtungskosten tragen Sie selbst.
Hotelkontingent
In folgenden Hotels sind unter Angabe des Stichwortes „DVS“ Zimmerkontingente für die Veranstaltung reserviert. Bitte buchen Sie Ihre Zimmer selbstständig:
- Tagungshotel: Wyndham Hannover Atrium (Karl-Wiechert-Allee 68, 30625 Hannover)
79,00 € pro Nacht (inkl. Frühstück)
Das Kontingent ist bereits komplett abgerufen, das Hotel kann keine weiteren Zimmer anbieten! - GHOTEL hotel & living Hannover (Lathusenstr. 35, 30625 Hannover)
74,00 € pro Nacht (inkl. Frühstück) bis zum 10. August 2022
Im GHOTEL hotel & living Hannover sind noch außreichend Zimmer aus dem Kontigent verfügbar.
Kontakt
Dr. Leonie Göbel
0228 68 45 39 98
leonie.goebel@ble.de