Gemeinwohl-Ökonomie in Kommunen und Regionen
Online-Veranstaltung am 10. November 2020
Kooperationsveranstaltung mit (LEADER-)Akteuren aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg
Als Gemeinwohl-Ökonomie werden seit den 1990er Jahren verschiedene Konzepte und alternative Wirtschaftsmodelle bezeichnet, die eine Orientierung der Wirtschaft an Gemeinwohl, Kooperation und Gemeinwesen in den Vordergrund stellen. Auch Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung ("Partizipation") werden als Werte der Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet – so die Definition in Wikipedia.
Einen Blick hinter diese Definition gewährte Christian Felber als Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie bei der Online-Veranstaltung der DVS in Kooperation mit der österreichischen Vernetzungsstelle. Was sich erst einmal sehr theoretisch anhört, wurde in deutschen und luxemburgischen LEADER-Regionen bereits in die Realität umgesetzt und präsentiert.
Die Veranstaltung hat gezeigt, dass ein ernst gemeinter LEADER-Ansatz und Gemeinwohl viel miteinander zu tun haben und Gemeinwohl durchaus einen Platz in den zukünftigen Entwicklungsstrategien der LEADER-Regionen eingeräumt werden könnte.
Downloads und Links
Die Gemeinwohlökonomie
Einführender Vortrag (PDF) von Christian Felber, Begründer der Gemeinwohlöknonomie-Initiative
- Der Weg zum Nachhaltigkeitsbericht
Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeisforschung (IASS) und der B.A.U.M. Consult GmbH - Netzwerk Oekonomischer Wandel (NOW)
- Punkten für das Gemeinwohl und die SDGs
Leitfaden von Matthias Kasper und Gerd Hofielen - Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse für den landwirtschaftlichen Betrieb
Instrument der Regionalwert AG Freiburg
Initiativen der Gemeinwohlökonomie und Potenziale für LEADER und Kommunen
Deutschland
LAG Nordfriesland Nord, Schleswig-Holstein
Vortrag von Claus Lass (Audio), Bürgermeister der Gemeinde Breklum
LAG Traun-Alz-Salzach, Bayern
Vortrag von Hans-Jörg Birner (Audio), Bürgermeister der Gemeinde Kirchanschöring, Bayern
LAG Kulturland Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen
Vortrag von Christian Einsiedel (Audio), Stiftung Gemeinwohlökonomie NRW
Gemeinwohl-Region Kreis Höxter
Beschreibung bei der Stiftung Gemeinwohl Ökonomie NRW
Gemeinwohlökonomie-Kommune
Beschreibung bei der Stadt Steinheim
Gemeinwohl-Test
Angebot der Stiftung Gemeinwohlökonomie NRW
Österreich
LAG Osttirol, Tirol
Vortrag von Michael Hohenwarter (Audio), LAG-Manager
LAG Kufstein und Umgebung – Untere Schranne – Kaiserwinkel, Tirol
Vortrag von Andrea Silberberger und Birgit Bristart (Audio), LAG-Managerin und Projektträgerin
Der Niederndorfer "Bichlbäck" teilt seine Betriebsstätte
Artikel bei meinbezirk.at
Luxemburg
LAG Atert-Wark
Vortrag von Mike Poirée (Audio), Bürgermeister von Mertzig